Kaskade

 
 

Ulrich Eller nutzt die Metallverkleidung and der Parkseite des Herzog Anton Ulrich-Museums als Ort seiner akustischen Intervention. Die Klänge thematisieren offene Zeitstrukturen mit unvorhersehbaren Bewegungen. Die akustische Wirkung nimmt dabei die optische Strenge der Architektur auf: Linien und Punkte werden hörbar thematisiert. Ziel ist ein Umkleiden der Architektur im Sinne eines “Vorhangs aus Klang.” Am Ende wird die Verschmelzung von visuellen und auditiven Elementen nachvollziehbar gemacht - den wesentlichen Elementen unserer Wahrnehmung der Welt.

 

  • Töne. Klänge. Objekte. Ulrich Eller, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 2024/2025


8-spurige Klanginstallation, 8 Lautsprecher, Licht.

gesponsert von Pan Acoustics