Solo Exhibitions (selected)
- Zeit und Bewegung / Galerie Giannozzo, Berlin, 1981 
- Die wiedergefundene Zeit / Galerie Marley, Kiel, 1981 
- Einzeichnungen / Etage Lindower Straße, Berlin, 1982 
- Klangzeichen / Projekt Hetal, Material & Wirkung, 1983 
- Umsetzungen / Galerie Art Now, Mannheim, 1983 
- Perkussion zweier Räume / Galerie Giannozzo, Berlin, 1983 
- Für Innen und Außen / Material & Wirkung e. V., Berlin, 1984 
- Klavierkonzert / Het Apollohuis, Eindhoven, 1986 
- Mit dem Raum und dazwischen / Künstlerhaus Bethanien, Berlin, 1987 
- Skulptur und Klang / nemo-Galerie im Bootshaus, Eckernförde, 1987 
- Konzert im Kreis / nemo-Galerie im Laden, Kiel, 1987 
- Klänge am Ort / Sonderjyllands Kunstmuseum, Tondern, 1987 
- Die Punkte und der Kreis / Moltkereiwerkstatt, Köln, 1987 
- Klanginstallationen / De Salon, Groningen, 1988 
- Die Konstruktion des Klangs / Lichthof der Technischen Universität, Berlin, 1988 
- Nah und Fern / Galerie Konzept-Berlin, Wewelsfleth, 1988 
- Saitenstücke / Het Apollohuis, Eindhoven, 1988 
- Muziek van nu of nooit / O-42, Nijmegen, 1988 
- Materialmusik / Giannozzo e.V., Berlin, 1989 
- Soundcatching / Raum 55/51 e.V., Mönchengladbach, 1989 
- Klanginstallationen / Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen, 1989 
- Klanginstallationen / Weisser Raum, Hamburg, 1991 
- Visual Soundings / Raum 55/51 e.V., Mönchengladbach, 1991 
- Geräusche / Gelbe Musik, Berlin, 1991 
- Klanginstallationen / nemo-Galerie im Bootshaus, Eckernförde, 1991 
- Ortsbeschallung / Galerie Gruppe Grün, Bremen, 1992 
- Räume / Neuer Berliner Kunstverein, Berlin, 1992 
- Klanginstallationen / Galerie Henn, Maastricht, 1992 
- Floating Reflections / The Institute for Contemporary Art, P.S.1, New York, 1992 
- Membran / Stadtgalerie, Saarbrücken, 1993 
- Konzert für einen unbestimmten Zeitraum / Moltkereiwerkstatt, Köln, 1994 
- From the Outside / Cultural Center, Chicago, 1995 
- Lydbilleder / Museet for Samtidskunst, Roskilde, 1995 
- Geräuschleporellos, Galerie Electri-City, Hannover, 1995 
- Der Hörstein / Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen in der Lüneburger Heide e.V., 1995 
- De Ijsbreker / Amsterdam, 1997 
- Werkstatt Schloss / Kulturamt Wolfsburg, 1997 
- Tentoonstelling / Concertzaal, Tilburg, 1998 
- subRaum / ZKM, Karlsruhe, 1999 
- Drei Arbeiten mit Klang / Kunstverein Wolfenbüttel, 1999 
- Ulrich Eller / Schleswig-Holsteinischer Landtag, Kiel, 2000 
- Das Geräuschelager / Klangkunstforum Parkkolonnaden, Berlin, 2000 
- UND III / Verein zur Förderung künstlerischer Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz, Bellevue-Saal, Wiesbaden, 2001 
- Klanginstallationen / nemo-Kunst in Nordeuropa, Eckernförde, 2002 
- Ulrich Eller, Klangkunst / Galerie Vostell, Berlin, 2003 
- Kleine Materialmusik / Tonspur für einen öffentlichen Raum, Erste Bank Arena, Museumsquartier, Wien, 2004 
- Stills & Sounds / (mit Peter Tuma), Kunstverein Gifhorn, 2005 
- Ulrich Eller - Schneckenklavier / Konsumverein Braunschweig, 2006 
- Konzert für Schneckenklavier mit Seebrücke und Skulpturenorchester / Usedomer Musikfestival, Usedom, 2007 
- Gelenkte Resonanzen / permanente Klangskulptur für den Campus der Universität Flensburg, 2007 
- Stille Stücke / Galerie 21, Braunschweig, 2007 
- Talking Drums / Singuhr Hörgalerie, Kleiner Wasserspeicher, Berlin, 2008 
- Stills & Sounds / (mit Peter Tuma), Kubus, Hannover, 2008 
- Von weiter her und sehr nah / St. Petri zu Lübeck, Lübeck, 2009 
- HörMal / permanente Klangskulptur für eine Parklandschaft, Kunst und Begegnung, Springe-Völksen, 2009 
- Zwölf Stimmen / Kunst 8, Klostergarten Hinter Brüdern, Theologisches Zentrum, Braunschweig, 2010 
- „Ballon-gelbe Resonanzen“, 100 Jahre Teepavillon, Kunst und Begegnung, Hermannshof e.V., Springe-Völksen, 2017 
- „Ulrich Eller – Tischkomplex #2“, Nemo-Kunst in Nordeuropa, Eckernförde, 2018 
- „Gleichzeitige Resonanzen“, Hochschulgalerie, HBK Braunschweig, 2019 
- “Ulrich Eller - Laut/ Leise, Sprecher im Raum”, Kunstraum St. Georgen e.V., St. Georgen, Wismar, 2021 
- Einstimmen - 4 Arbeiten für das Rittergut Lucklum, Deutschordenskommende, Lucklum 2022 
- Posthume Euphonie des Rauschens, Nemo-Kunst in Nordeuropa, Eckernförde 2022 
- Töne. Klänge. Objekte. Ulrich Eller x HAUM, Herzog Anton - Ulrich - Museum, Braunschweig 2024/25 
 
             
             
             
             
             
             
            